DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Volmari Vision GmbH
Elisabeth-Kranz-Straße 43
71640 Ludwigsburg
E-Mail: info@capturedbyandi.de
Geschäftsführer: Andreas Volmari
1. Allgemeiner Hinweis zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website https://capturedbyandi.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Kontaktaufnahme über Kontaktformular
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich.
Verarbeitete Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Nachrichtentext
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
3. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“ bzw. Tracking-Technologien, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dabei erhobenen Informationen werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert – ggf. auch in die USA.
Aktivierte Funktionen:
IP-Anonymisierung (gekürzte Speicherung der IP-Adresse)
Messung von Besucherverhalten (Klicks, Verweildauer, Seitenaufrufe)
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (erfolgt über Cookie-Banner).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Consent-Tool widerrufen.
4. Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits ggf. Daten erfassen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch sauberen Integration und Verwaltung von Tags).
5. Einbindung von Drittanbietern (Links)
Wir verlinken auf externe Inhalte auf Plattformen wie:
Instagram (Meta Platforms)
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company)
Vimeo (Vimeo Inc.)
Hinweis: Es handelt sich lediglich um statische Links, keine eingebetteten Inhalte. Beim Anklicken gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen.
6. Schriftarten (Google Fonts)
Diese Website verwendet möglicherweise Webfonts von Google Fonts. Sofern diese über die Google-Server eingebunden sind, kann dabei Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Alternativ kann durch lokale Einbindung eine Datenübertragung vermieden werden.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die Sie uns über das Kontaktformular senden, werden nur solange gespeichert, wie sie zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich sind – in der Regel nicht länger als 6 Monate, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. LfDI Baden-Württemberg)
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.
Wir behalten uns vor, sie zu aktualisieren, z. B. bei Integration neuer Tools oder gesetzlicher Änderungen.